Pfingstturnier 2018
- Details
- Erstellt: Sonntag, 27. Mai 2018 12:35
- Geschrieben von Svgg Eppelheim
Foto: Silvia Weber
Auf dem Bild v. l.:
hintere Reihe: Andreas Reinig (Trainer), Alexander Erb (Betreuer), Vincent Fröhlich, Erik Weber, Thomas Weber (Jugendleiter), Mark Faßl (Trainer)
mittlere Reihe: Noah Sommer, Lena Hasse, Silas Gundt
vorder Reihe: Nils Schumaeker, Luca Hasse
Jungschützen des Schützenkreis 5 Heidelberg starten beim 50. Jugendpfingstturnier in Schiffweiler
Bereits zum 50. Mal fand in diesem Jahr das Jugendpfingstturnier statt. Ausrichter im Jubiläumsjahr war der Schützenkreis Bliestal, der das Turnier in der Gemeinde Schiffweiler im Landkreis Neunkirchen austrug. Das Jugendpfingstturnier ist im südwestdeutschen Raum das größte Turnier im Jugendbereich des Schießsports.
Bei diesem dreitägigen Event mit Übernachtung trafen sechs verschiedene Schützenkreise aufeinander, um sich im Wettkampf zu messen. Jeder Schützenkreis startete mit den 10 besten Schützen/innen des Kreises, wobei von jedem Mannschaftsmitglied sechs Wettkämpfe bestritten werden mussten.
Für unseren Schützenkreis (SK5 Heidelberg) starteten in diesem Jahr auch wieder Schützen von der Schützenvereinigung 1912/13 Eppelheim e. V.
Folgende Eppelheimer Jungschützen waren dabei:
Erik Weber, Noah Sommer, Vincent Fröhlich, Lena Hasse, Nils Schumaeker und Silas Gundt
Der Turniersieg ging, wie bereits im Vorjahr an die Mannschaft aus dem Schützenkreis Nordsaar. Der Schützenkreis Heidelberg erreicht den fünften Platz.
Es waren drei tolle Tage, an denen die Jugendlichen ihr Bestes gegeben haben und manchmal über sich hinausgewachsen sind. Und dabei hatten sie sehr viel Spaß und konnten neue Kontakte knüpfen. Auch die gemeinsame Übernachtung in einer Turnhalle mit gemeinsamem Frühstück hat sicherlich zur Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls der Jugendlichen beigetragen.
Wir wissen das ehrenamtliche Engagement in einem so verantwortungsvollen Bereich außerordentlich zu schätzen und freuen uns über die gute und erfolgreiche Jugendarbeit im Kreis, und speziell in unserem Verein. Ein besonderer Dank geht deshalb an die Trainer und Betreuer, die unsere Jugendlichen hervorragend auf das Turnier vorbereitet und vor Ort betreut haben - VIELEN DANK!
Allen unseren Jugendlichen wünschen wir weiterhin viel Spaß und Erfolg beim sportlichen Schießen und für die bevorstehende Landesmeisterschaft eine ruhige Hand und gut Schuss!